
BYD M6 2013
2.0L (140 PS)
Generation M6 2013
Karosserietyp MPV
Sitze 7
2015
Endjahr
180 km/h
Höchstgeschwindigkeit
5
Türen
BYD M6 2013 Hauptmerkmale
Antriebsart
Vorderradantrieb
Antriebsstrangarchitektur
Verbrennungskraft-maschine
Anzahl Der Zylinder
4
Beginn Jahr Der Produktion
2013
Ende Jahr Der Produktion
2015 Jahr
Felgen Größe
17
Generation
M6 (2013)
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Karosserie
MPV
Kraftstoffart
Motorenbenzin
Leergewicht
1710 kg
Max. Motorleistung
140 PS @ 6000 rpm
Modifikation (Motor)
2.0L (140 PS)
Motoraufladung
Freisaugender Motor
Motorsysteme
Start/Stopp-System
Motoröl
3.3 l
Servolenkung
Elektrischer
Sitze
7
Tankinhalt
65 l
Türen
5
Verbrauch - Außerorts
7.4 l/100 km
Verbrauch - Kombiniert
8.9 l/100 km
BYD M6 2013 Vor- und Nachteile
Vorteile
- Großzügiges Platzangebot für bis zu sieben Personen
- Effizienter Kraftstoffverbrauch von 8,9 l/100 km kombiniert
- Zuverlässige Leistung mit 140 PS
- Flexibler Kofferraum mit bis zu 2520 Litern Volumen
- Komfortable Ausstattung mit elektrischer Servolenkung
- Gute Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h
Nachteile
- Begrenzte Beschleunigung aufgrund des Gewichts
- Keine Allradantrieb-Option verfügbar
- Design könnte als veraltet empfunden werden
BYD M6 2013 FAQs
Wie viel PS hat der BYD M6 2013?
Dieses Modell verfügt über eine Motorleistung von 140 PS bei 6000 U/min.
Wie viele Sitze bietet das Fahrzeug?
Der MPV bietet Platz für bis zu sieben Personen, ideal für Familien oder Gruppen.
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch?
Der kombinierte Verbrauch liegt bei 8,9 l/100 km, was für ein Fahrzeug dieser Größe effizient ist.
Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht das Auto?
Dieses Automobil kann eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h erreichen.
Ist der Kofferraum groß genug für Gepäck?
Ja, der Kofferraum bietet ein Volumen von 504 Litern, das auf bis zu 2520 Liter erweitert werden kann.
Welche Antriebsart hat der BYD M6 2013?
Das Fahrzeug ist mit einem Vorderradantrieb ausgestattet, der für gute Straßenlage sorgt.
Wie viele Zylinder hat der Motor?
Der Motor dieses Modells ist ein 4-Zylinder-Reihenmotor mit einer Hubraumgröße von 1991 cm³.
BYD M6 2013 Technische Spezifikationen
Allgemein
Antriebsstrangarchitektur
Verbrennungskraft-maschine
Beginn Jahr der Produktion
2013 Jahr
Ende Jahr der Produktion
2015 Jahr
Generation
M6 (2013)
Karosserie
MPV
Marke
BYD
Model
M6
Modifikation (Motor)
2.0L (140 PS)
Sitze
7
Türen
5
Leistung
Emissionsklasse
China IV
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Kraftstoffart
Motorenbenzin
Verbrauch - Außerorts
7.4 l/100 km
Verbrauch - Innerorts
11.6 l/100 km
Verbrauch - Kombiniert
8.9 l/100 km
Abmessungen
Bodenfreiheit
150 mm
Breite
1810 mm
Höhe
1765 mm
Länge
4820 mm
Radstand
2960 mm
Motor
Anzahl der Ventile pro Zylinder
4
Anzahl der Zylinder
4
Hubraum
1991 cm
Kraftstoffeinspritzsystem
Mehrpunkteinspritzung
Kühlmittel
6.4 l
Leistung pro Liter Hubvolumen
70.3 PS/l
Max. Drehmoment
186 Nm @ 4000-4500 rpm
Max. Motorleistung
140 PS @ 6000 rpm
Motoraufladung
Freisaugender Motor
Motorkonfiguration
Reihenmotor
Motorlayout
Front, Quer
Motormodell/Motorcode
483QB
Motorsysteme
Start/Stopp-System
Motoröl
3.3 l
Motorölspezifikation
Einloggen um zu sehen.
Verdichtung
9.6:1
Antriebsstrang
Antriebsart
Vorderradantrieb
Anzahl der Gänge und Art des Getriebes
5 Gänge, Schaltgetriebe
Bremsen hinten
Scheibenbremse
Bremsen vorne
belüftete Scheiben
Felgen Größe
17
Hinterachse
Torsion
Lenkung Typ
Lenkgetriebe
Reifengröße
215/55 R17
Servolenkung
Elektrischer
Vorderachse
Unabhängig Typ McPherson
Raum
Leergewicht
1710 kg
Tankinhalt
65 l
BYD Song Pro II 2023
DM-i 1.5 18.3 kWh (197 PS) E-CVT Champion Edition
BYD Sealion 7 2024
82.5 kWh (530 PS) AWD Electric
BYD Tang II 2018
DM 2.0 (600 PS) Plug-in Hybrid AWD Automatic
Benutzerbewertungen für BYD M6 2013
Schreiben Sie Ihre Meinung
Teilen Sie Ihre Gedanken! Egal, ob Sie dieses Auto besitzen, es gefahren sind oder einfach darüber Bescheid wissen, wir schätzen Ihre Meinung. Ihre Einsichten helfen anderen, mehr über dieses Fahrzeug zu erfahren. Zögern Sie nicht, Ihre Perspektive zu teilen – jeder Kommentar zählt!
Entdecken Sie die neuesten Autos